Kunst

In der Sekundarstufe I basiert der Unterricht im Fach Kunst im Wesentlichen auf der ästhetisch-praktischen Arbeit. Im künstlerischen Tun können die Schüler*innen ihre Experimentierfreude erproben, ihre manuellen Fertigkeiten ausbilden, selbst kreativ sein und eigene Formen des Ausdrucks finden. Sie entwickeln Freude an eigenen Gestaltungsprozessen und entfalten ihre Imaginationskraft. Dem prozesshaften Arbeiten – von der Idee bis zur Umsetzung und Reflexion – kommt dabei eine besondere Rolle zu. Neugier und die Suche nach Unerwartetem, Fremdem und Neuem sollen gefördert werden, damit der individuelle künstlerische Ausdruck sich entfalten kann.

Die Schüler*innen lernen eine Vielzahl an künstlerischen Techniken und Medien kennen und diese für sich zu nutzen. Darüber hinaus entwickeln sie in der Auseinandersetzung mit der technischen und medialen Seite der Bilderwelt eine wichtige Bild- und Medienkompetenz. Die Beschäftigung mit Kunstwerken der Vergangenheit und Gegenwart eröffnet ihnen einen weiten Horizont des Erlebens, Wissens und Erkennens.

 

In der Sekundarstufe II wird die intensive praktisch-produktive Tätigkeit durch eine umfassende kunsttheoretische und kunstgeschichtliche Auseinandersetzung ergänzt. Neben den Unterrichtsinhalten Malerei, Grafik und Plastik haben auch Fotografie und Grafikdesign sowie Architektur und Produktdesign einen gleichwertigen Anteil am Kunstunterricht.

 

Fachspezifische Kompetenzen werden in allen Jahrgangsstufen sowohl in der Schule als auch an außerschulischen Lernorten erworben.

Die erfolgreiche künstlerische Arbeit der Schüler*innen des Gymnasium Riedberg zeigt sich in einer Vielzahl ausgezeichneter Wettbewerbs-Beteiligungen sowie in der mehrfachen Vergabe von ZONTA-Stipendien für besonders künstlerisch begabte Schülerinnen dieser Schule.

 

Die Stundentafel des Gymnasium Riedberg sieht vor, dass das Fach Kunst in den Jahrgängen 5, 6 und 9 mit zwei Stunden pro Woche unterrichtet wird. In den Klassen 7 und 10 erfolgt der Kunstunterricht epochal, das heißt nur in einem Halbjahr, dafür aber auch zweistündig.

In der Oberstufe bieten wir neben Grundkursen auch regelmäßig einen Leistungskurs Kunst an.

 

Einen kleinen Ausschnitt der künstlerischen Arbeiten unserer Schüler*innen finden sich in dem folgenden Video:

Musiktitel des Videos: „square3“ von „airtone” (CC BY-NC 3.0) Link: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/deed.de

 

Weitere künstlerische Arbeiten der Schüler*innen finden sich bei instagram unter:

@kunst_gymnasium_riedberg

 

Wir freuen uns auf euch!

Die Fachschaft Kunst 

Graffiti gegen Rassismus

Die WÜRDE des Menschen ist unantastbar oder wie sich „Gegensätze kreativ verbinden lassen“. 

 

GO outdoor fotochallenge - Raus aus dem Rahmen

Jugendlichen wird zur Zeit viel zugemutet und viele leiden auch darunter.

Die Aktivität der Schülerinnen und Schüler könnten im Zusammenhang mit dem Fotoprojekt des GRB aber auch als Zeugnisse der Widerstandsfähigkeit von Jugendlichen gelesen werden, eine eigene Welt zu behaupten, auch wenn die Welterfahrung zurzeit gerade für sie sehr eingeschränkt ist ...

Have a look!

Fantasielandschaften Klasse 5

Wenn wir wegen Corona nicht in Wirklichkeit verreisen dürfen, dann wenigstens in unserer Fantasie. Diese großartigen Landschaften wurden von Schüler*Innen der 5ten Klassen im Distanzunterricht gezeichnet.  Sie wünschen eine gute Reise!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.