Die Schulshirts sind eines der größten Projekte unserer SV und werden nun Wirklichkeit!
Mit dem Anbieter „Schushi“ haben wir einen Partner gefunden, der uns die Organisation einer ganzen Kollektion in vielen Farben und vielen verschiedenen Produkten ermöglicht.
In dieser Woche organisiert die SV eine Werbewoche, die am Dienstag endet. Alle bis Dienstagmorgen, dem 11. Juni 2019, 8:00 Uhr, eingegangenen Bestellungen werden noch vor den Ferien bearbeitet. Wer also am 10-jährigen Jubiläum Flagge zeigen möchte bestellt jetzt:
Liebe Schulgemeinde,
die Fachschaft Musik lädt herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert ein: Donnerstag, 06. Juni 2019 um 19 Uhr! Eintritt frei!
Unsere Schüler-Moderatoren werden Sie durch ein buntes und kurzweiliges Programm führen.
Mehr Informationen unter "Weiterlesen"
Macht mit beim Schulradeln 2019 und gewinnt mit dem #TeamGRB!
Vom 3. - 23.3.2019 fahren Frankfurter und hessische Schulen miteinander und gegeneinander Fahrrad. Genauere Informationen sollen alle Schüler, Lehrer und Eltern bereits per Mail und persönlich erhalten haben.
Es fahren nicht nur Schüler, sondern auch Eltern und Lehrer mit. Schnell anmelden und ab Montag Kilometer für unsere Schule sammeln!
Am 10.05.2019 hatten am Gymnasium Riedberg Schülerinnen und Schüler aus den fünften Klassen
zusammen mit ihren Geschwistern und Eltern die Möglichkeit, den Forschertag für Familien zu
erleben. Die Forscherwerkstatt für Familien findet bereits im sechsten Jahr in Folge statt. Sie ist ein
Angebot des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt.
ein fächerverbindendes Projekt der Klasse
Mit unserem Deutschlehrer Herrn Gabler haben wir das Buch „Pedro und die Bettler von Cartagena“ von Ursula Hasler gelesen. In diesem Roman, dessen Handlung in Kolumbien spielt, geht es um zwei Geschwister, die auf der Straße leben. Sie gehen betteln, dürfen aber ihr erbetteltes Geld nicht behalten, sondern müssen es an den sogenannten „Bettlerkönig“ abgeben, damit sie in einer verfallenen Baracke schlafen dürfen.
Im Erdkundeunterricht haben wir mit unserer Lehrerin Frau Dziuballe überprüft, ob Kolumbien wirklich so arm ist, wie es in der Geschichte geschildert wird. Wir haben festgestellt, dass Kolumbien ein Schwellenland ist. Dies sind Länder, die in denen es keine so gute Infrastruktur wie in Deutschland gibt. Auf „google earth“ und einigen Karten haben wir uns die Umgebung Cartagenas genauer angesehen.
Am 21. März fand der angekündigte Kammermusikabend+ statt. Die Schüler der Musikkurse der E-Phase organisierten diesen mit Mühen und es zahlte sich aus. Es gab ein großes Publikum und kleine Dankesgeschenke für die Musikanten.
Es wurden Spenden gesammelt, die an den Franziskus-Treff für einen guten Zweck weitergegeben werden.
25 Jan 2021 14:15 - 16:30 Notenkonferenzen E-Phase, (Q3) |
28 Jan 2021 Meldung zum Abitur 20/21 Q3 |
29 Jan 2021 09:50 - 10:35 Halbjahresinformationen |
02 Feb 2021 14:30 - 17:00 Konferenzen möglich |
10 Feb 2021 14:30 - 17:00 Konferenzen möglich |
15 Feb 2021 Rosenmontag |
18 Feb 2021 14:30 - 17:00 Konferenzen möglich |
20 Feb 2021 09:00 - 12:00 Infotag |