In den ersten drei Wochen der Sommerferien hatten wir, Saanvi Puri und Divya Soni, die Möglichkeit, am Junior Scholars Program des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung (MPI) teilzunehmen. Dieses Programm richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler, die einen tieferen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte der Neurowissenschaften gewinnen möchten.
Die erste Woche war als Science Boot Camp gestaltet. Dabei stellten uns Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des MPI ihren persönlichen Weg in die Forschung vor und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Außerdem konnten wir erste praktische Laborkenntnisse erwerben. Besonders eindrucksvoll war, dass wir verschiedene Forschungsbereiche direkt kennenlernen durften – unter anderem die Mikroskopie sowie die Massenspektrometrie. In der zweiten und dritten Woche absolvierten wir jeweils ein Praktikum in einem Labor, für das wir uns vorab bewerben konnten. Dort erhielten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Mentoren an Projekten zu arbeiten und den Alltag im Labor hautnah zu erleben. Von Gel-Elektrophorese über Antikörperfärbung bis hin zum Mikroskopieren war alles mit dabei. Am Ende der zwei Wochen hielten wir außerdem eine Abschlusspräsentation, in der wir unsere Erfahrungen und Eindrücke der zwei Wochen im Labor vorgestellt haben. Das Junior Scholars Program war eine einmalige Erfahrung: Wir durften nicht nur spannende Methoden aus der modernen Hirnforschung kennenlernen, sondern sind auch in den Austausch mit echten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gekommen.