Am 25. Juni 2025 drehte sich in den Klassen 8b (Frau Paulus) und 8d (Frau Keil) etwa vier Schulstunden lang alles um Zukunftsträume, Berufswege – und um starke weibliche Vorbilder.
Zwölf beeindruckende Frauen aus verschiedensten Berufsfeldern waren im Rahmen der Initiative Inspiring Girls Deutschland ehrenamtlich am Gymnasium Riedberg zu Gast. Ziel der Veranstaltung war es, die Schülerinnen und Schüler ein halbes Jahr vor Beginn ihres Praktikums zur Berufsorientierung in der Jahrgangsstufe 9 zu inspirieren, ihnen Orientierung zu geben und ihnen vielleicht sogar einen Praktikumsplatz zu vermitteln. Die Rollenvorbilder berichteten den Kleingruppen von ihrem Werdegang, beantworteten Fragen und machten Mut. Die persönliche Atmosphäre half den Jugendlichen, eigene Wünsche, Interessen – aber auch Unsicherheiten offen anzusprechen.
Besonders eindrucksvoll war die Vielfalt der Berufe der Rollenvorbilder – von Ärztinnen, z.B. einer Radiologin und einer Gynäkologin bis hin zu Informatikerinnen, Molekularbiologinnen, Ingenieurinnen und Managerinnen – vertreten waren Frauen aus Banken, Kliniken, aus der Industrie, von der Deutschen Bahn AG und so weiter. Inspiring Girls Deutschland ist Teil eines internationalen Netzwerks, das 2016 von M. González gegründet wurde. Die Idee dieses Vereins ist es, Mädchen frühzeitig zu zeigen, dass ihnen alle beruflichen Wege offenstehen – unabhängig von Klischees. Denn wer über die vielfältigen Möglichkeiten informiert ist, entwickelt Ambitionen und auch Selbstbewusstsein. Dies ist an diesem Vormittag sehr gut gelungen. Das Gymnasium Riedberg bedankt sich sehr herzlich bei den engagierten Rollenvorbildern und bei Inspiring Girls Deutschland für diese gelungene Veranstaltung. Hierbei wurde sichtbar, wie wichtig echte Begegnungen im Rahmen der Berufsorientierung sind und wie sehr sie dazu beitragen können, junge Menschen zu stärken.
Am Ende Veranstaltung blieb eines bei den Schülerinnen und Schülern hängen: Die Realisierung großer Träume ist möglich!