Liebe intersessierte Schüler*innen und Eltern. Am 20.2. öffnet sich die Tür zu unserem digitalen Infotag. Schaut euch / Schauen Sie sich digital an, was es so alles spannendes am Gymnasium Riedberg zu entdecken gibt und lasst euch / lassen Sie sich von tollen Videos, Bildern, Experimenten und vielem mehr begeistern.
Am Dienstag, den 9. November, fand deutschlandweit der ARD Jugendmedientag
2020 als Webkonferenz mit über 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
Auch das Gymnasium Riedberg nahm mit den beiden achten Klassen von Frau
Müller und Frau Scharfe sowie dem Tutorenkurs der elften Klasse von Frau Hertweck
an diesem spannenden Event teil.
Sechs Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Riedberg haben an der 1. Runde der 51. Internationalen Physikolympiade (IPhO) teilgenommen und sich dabei erfolgreich den kniffligen Aufgaben gestellt.
Das Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler bei der Würdigung ihrer hervorragenden Arbeiten am 04.11.20 im Beisein des Schulleiters, Herrn Helmut Kühnberger und der neuen Koordinatorin für Schülerwettbewerbe, Frau Dr. Maria Kleemiß.
Beim diesjährigen Stadtradeln konnte das Gymnasium Riedberg seinen Titel als größtes Team verteidigen.
Innerhalb von drei Wochen im Juni radelte das TeamGRB gemeinsam 34940 km. Das bedeutet Platz 3 in der Gesamtrechnung und mehr als jede andere Schule in Frankfurt.
Dabei waren 217 Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer aktiv.
Constantin von Hagen aus der 7b steuerte mit 1326,1 die meisten Kilometer bei, vor Hanna Schandor (1300 km) und Jasmin Riesner (1080 km), beide aus dem Biologie LK der Q3.
Liebe Schulgemeinde,
dass unser Sommerkonzert wegen Corona ausfallen musste, hat uns hart getroffen. Dieser Abend ist immer der krönende Abschluss der jährlichen Probenarbeit, die dieses Jahr wie so vieles abrupt beendet werden musste und uns mit halbfertigen Stücken zurückließ.
Nicht mit uns!
Dieses Schuljahr war in vielerlei Hinsicht anders als sonst. Viele schöne Aktionen, wie Wandertage, Klassenfahrten oder auch die Projektwoche mussten leider entfallen. Dafür haben wir einen großen Schritt in Richtung Digitale Schule gemacht und in diesem Bereich viele spannende Erfahrungen gesammelt. Zwei davon fanden noch kurz vor den Sommerferien statt.